Warnung:

Headerbild Fahrzeuge
Headerbild Gerätehaus FF Nittenau
Headerbild HLF 20
Headerbild Einsatz
Headerbild First Responder / Christoph Regensburg
Headerbild Fahrzeuge
Headerbild TLF 16/24 Tr
Headerbild Atemschutzausbildung
Headerbild DLK 23/12
Headerbild Einsatz
Headerbild Einsatz

Monatsrückblick Juli 2025

125 Jahre Feuerwehr Kaspeltshub: Nittenau feiert mit.

Im Juli 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Nittenau insgesamt sechs Mal von der Integrierten Leitstelle Amberg alarmiert.
Darunter befanden sich zwei kleinere Verkehrsunfälle im Stadtgebiet sowie ein schwerer Verkehrsunfall an der Landkreisgrenze bei Asang. Dort überschlug sich ein Pkw mehrfach, nachdem er von der Fahrbahn abgekommen war. Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Bodenstein und Wald sicherten wir die Einsatzstelle ab und unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung des schwer verletzten Fahrers.

Zweimal ging es für uns zur überörtlichen Hilfeleistung:

  • Mit der Drehleiter nach Altenthann, um den Rettungsdienst bei einer Personenrettung zu unterstützen.
  • Ins Kloster Reichenbach zum Einsatzstichwort B5 – Brand Gebäude groß. Glücklicherweise konnte die Einsatzlage schnell herabgestuft werden, sodass für uns kein Eingreifen mehr erforderlich war.

Ende des Monats wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Bergham in die Brucker Straße alarmiert. Dort verhinderten Rauchmelder Schlimmeres – es blieb bei angebranntem Essen.


Aus dem Feuerwehr-Alltag

Ein besonderes Highlight neben Ausbildung und Übungen war das Feuerwehrfest in Kaspeltshub.
Drei Tage lang feierten wir gemeinsam mit unseren Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kaspeltshub ihr 125-jähriges Gründungsjubiläum.


Jugendfeuerwehr erfolgreich bei Deutscher Jugendleistungsspange

Üben und trainieren zahlt sich aus: Ende des Monats konnte unsere Jugendfeuerwehr das anspruchsvollste und höchste Abzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr – die Deutsche Jugendleistungsspange – erfolgreich in Nabburg absolvieren.

Acht unserer Jugendlichen erhielten dieses Abzeichen nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung gemeinsam mit der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Fischbach.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung!

Zurück
125jähriges Gründungsjubiläum FF Kaspeltshub
Klicken Sie auf das Bild, um eine Fotogalerie zu öffnen.