Am Abend des 29.07.2005 wurde Nittenau und die umliegenden
Regionen wie auch weite Teile Deutschlands von einem schweren Gewitter mit
starken Windböen erfaßt.
Der erste Alarm zur Beseitigung eines umgestürzten Baumes im Stadtgebiet
von Nittenau ging um 21.51 Uhr ein. Ab diesem Zeitpunkt waren die Kräfte
der FF Nittenau bis 01.15 an insgesamt 8 Einsatzstellen gefordert.
Die Bilder auf dieser Seite zeigen die Einsatzstelle an der Regentalstraße.
Dort war ein größerer Baum unter schwierigen Umständen zu
beseitigen. Der größte Teil der Motorsägenarbeit wurde vom
Korb der Nittenauer DLK 23-12 aus vorgenommen.