Am 03.02.2008 wurden um 14:48 Uhr die Feuerwehren Nittenau und
Bergham sowie der First Responder Nittenau zu einem schweren
Verkehrsunfall auf der Kreisstraße SAD 11 zwischen Nittenau
und Bodenstein alarmiert. Die Alarmmeldung war "schwerer
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Pkw brennt".
Da
zu dieser Zeit gerade der Faschingszug in Nittenau stattfand und die
Feuerwehren Nittenau und Bergham die Verkehrsabsicherung
durchführten, waren einige Feuerwehrdienstleistende bereits
vollständig ausgerüstet. Die benötigten Fahrzeuge
konnten sich mit großem Zeitvorteil zur Unfallstelle bewegen,
ebenso eine Polizeistreife, die bei der Absicherung für den
Faschingszug eingeteilt war.
Der First Responder traf unmittelbar nach der Polizei an der Einsatzstelle ein. Ein Pkw war aus Richtung Bodenstein kommend gegen einen Baum geprallt und auf der Beifahrerseite zum Liegen gekommen. Der Motorraum des Pkw hatte sich bereits entzündet, der Brand befand sich noch in der Entstehungsphase. Mit den Feuerlöschern der Polizei und des First Responder konnte der Brand eingedämmt werden. Glücklicherweise war der Fahrer nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde von den beiden Polizisten, dem First Responder und Passanten durch die Heckklappe des Pkw aus seinem Fahrzeug befreit und konnte anschließend versorgt werden. Neben einer Rauchgasvergiftung hatte er keine lebensbedrohlichen Verletzungen erlitten, sein Zustand wurde als stabil eingeschätzt.
Die kurz darauf eintreffenden Feuerwehrkräfte übernahmen die Nachlöscharbeiten, Verkehrsabsicherung und Reinigung der Unfallstelle.